extrem hohes Fieber
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marburg-Fieber — Marburgvirus Klassifikation nach ICD 10 … Deutsch Wikipedia
Hyperpyrexie — extrem hohes Fieber * * * Hyperpyrexie [zu griechisch pýrexis »das Fiebern«] die, /... xi|en, Fieber mit Temperaturen über 41 ºC (z. B. bei Sepsis, Hitzschlag). * * * Hy|per|py|re|xie, die; , n [↑Pyrexie] (Med.): übermäßig hohes Fieber … Universal-Lexikon
A/H5N1 — Vogelgrippe ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Viruserkrankung der Vögel, hervorgerufen durch Influenzaviren. Die Bezeichnung Vogelgrippe ist unscharf: Damit ist einerseits der in der veterinärmedizinischen Literatur und in der… … Deutsch Wikipedia
H1N5 — Vogelgrippe ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Viruserkrankung der Vögel, hervorgerufen durch Influenzaviren. Die Bezeichnung Vogelgrippe ist unscharf: Damit ist einerseits der in der veterinärmedizinischen Literatur und in der… … Deutsch Wikipedia
H5N1-Virus — Vogelgrippe ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Viruserkrankung der Vögel, hervorgerufen durch Influenzaviren. Die Bezeichnung Vogelgrippe ist unscharf: Damit ist einerseits der in der veterinärmedizinischen Literatur und in der… … Deutsch Wikipedia
Vogelgrippe — Aviäres Influenzavirus (HPAIV), elektronenmikroskopische Aufnahme … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Schweinepest — Petechiale Blutungen der Ohrmuschel bei einem an Afrikanischer Schweinepest erkrankten Tier Die afrikanische Schweinepest (ASP), auch African Swine Fever oder Pestis Africana Suum, ist eine Virusinfektion, die ursprünglich in Afrika beheimatet… … Deutsch Wikipedia
Harnweginfektion — Klassifikation nach ICD 10 N39 Harnwegsinfekt … Deutsch Wikipedia
Harnwegsinfektion — Klassifikation nach ICD 10 N39 Harnwegsinfekt … Deutsch Wikipedia
Harnwegsinfekt — Klassifikation nach ICD 10 N39 Harnwegsinfekt … Deutsch Wikipedia